Physiotherapie
Die Physiotherapie, auch Einzelheilgymnastik genannt, deckt ein breites Behandlungsspektrum ab. Patienten mit den unterschiedlichsten Diagnosen und Krankheitsbildern nehmen diese Kombination der aktiven und passiven Therapie in Anspruch.
Sportphysiotherapie & Leistungsdiagnostik
Die Sportphysiotherapie beinhaltet die Behandlung, Diagnostik und Betreuung von Spitzen- und Hobbysportlern. Auch die Verletzungsprävention ist ein wichtiger Aspekt. Anhand einer Leistungsdiagnostik wird die Leistungsfähigkeit des Einzelnen überprüft und ein induvidueller Trainingsplan erstellt.
mehr zu Sportphysiotherapie & Leistungsdiagnostik…
Osteopathie
Die osteopathische Medizin entstand bereits um 1870. Sie wurde von den Ärzten Dr. Still und Dr. Sutherland begründet und wird bis heute weiterentwickelt. Es ist eine Kombination aus drei verschiedenen Therapieansätzen. Parietale Osteopathie, auch Chiropraktik genannt, Viszerale Osteopathie (Organbehandlungen) und dem großen Bereich der Cranio Sacrale Therapie.
Die Osteopathie verfolgt das Ziel die Eigenheilung des Körpers zu unterstützen und die Einheit von Körper und Geist in die Therapie mit einzubeziehen.
Podologie
Ziel der Podologie (podos=Fuß, Logos=Verstand) oder Podoorthesiologie ist es, den Fuß nicht ausschließlich passiv zu stützen. Durch individuell angepasste Korkkeilen in den Schuheinlagen wird die Fußmuskulatur stimmuliert. Dadurch entsteht ein Trainingseffekt für die gesamte Beinachse.
KPM (Klinisches Patientenmanagement)
Das KPM ist eine Zusammenschau mehrerer Therapiekonzepte. Hier werden physiologische Aspekte, Energetische- und Reflextherapie, viszerale Techniken (siehe Kapitel Osteopathie) und Ernährungsberatung in einer Behandlung vereint.
Der Patient wird als Gesamtheit gesehen, befundet und auch behandelt.
Massagen
Um auch bei den Massagen nur die beste Qualität anzubieten und immer auf Ihr individuelles Problem eingehen zu können, werden Sie auch hier ausschließlich von diplomierten Physiotherapeuten betreut.
Narbenbehandlung/Narbenentstörung
Bei der Narbenbehandlung wird durch Grifftechniken oder Narbengeräte die Mobilität des Narbengewebes wieder hergestell. Auch die Verbesserung der Sensibilität kann positiv beeinflusst werden. Bei Bedarf erhalten Sie Tipps zur richtigen Narbenpflege. Bei eingezogenen Narben lässt sich durch konsequente Behandlung ein besseres kosmetisches Ergebnis erzielen.
mehr zu Narbenbehandlung/Narbenentstörung…
Elektrotherapie
Wir verfügen über das neueste Elektrotherapiegerät der Firma Enraf Nonius. Somit können wir jede Stromehandlung und Ultraschalltherapie genau auf Sie abstimmen.
Wir verwenden nur Stromformen und Anlagen die wissenschaftlich untersucht und in ihrer Wirkung belegt worden sind.